Robin Hood Galerie
Unter Bogenschützen ist der «Robin-Hood-Schuss» ein fester Begriff. Dass ein Pfeil direkt auf das Ende eines bereits in der Scheibe steckenden Pfeils trifft, kommt immer wieder mal vor. So ein Treffer ist aber immer reiner Zufall, niemand will ja sich oder seinem Kollegen das Material zerstören. Es ist aber auch nicht jedem Bogenschützen vergönnt mal selber das Erlebnis eines Robin-Hood's zu habe. Dass sich der getroffene Pfeil spaltet, wie dies in zahlreichen «Robin Hood»-Legenden, Geschichten und Filmen erzählt wird, ist eher die Ausnahme. Pfeile bestehen heute meist aus einem dünnen Carbon- oder Alurohr. Holzpfeile sind nur noch bei Langbogen oder historischen Bögen üblich. Meist sorgt schon die Nocke oder das Insert (hintere Pfeilabdeckung) dafür, dass der Pfeil nicht in den steckenden Pfeil eindringen kann.